Aktuelles
Covid 19 Infos MitarbeiterInnen / Newsletter
Liebe Kunden und Kundinnen,liebe Kolleginnen und Kollegen, an dieser Stelle erhalten Sie die gesammelten Informationen zum aktuellen Thema „Corona-Virus“. Wir möchten an dieser Stelle allen für Ihren Einsatz und Ihrer Besonnenheit großen Dank aussprechen. Gerade in...
Stoppt das Intensivpflegestärkungsgesetz
Hiermit unterstützen wir die Petition "- Lasst Pflegebedürftigen ihr Zuhause! Stoppt das Intensivpflegestärkungsgesetz" (jetzt IPReG) - des Vereins ALS-mobil e.V. an den Gesundheitsminister Herrn Jens Spahn (Gesundheitsminister) mit unserer Unterschrift! Auch Sie...
Mitarbeiter/innen gesucht
Der Ambulante Dienste e.V. Münster sucht Mitarbeiter/innen für die Pflege und persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen. Unser Angebot reicht von kleineren Haushaltshilfen mit wenigen Wochenstunden bis hin zur...
Out of Pflegeheim
„Out of Pflegeheim“ mit Alltagsassistenz Ambulante Dienste e.V. startet originelle Imagekampagne Vier Wochen lang wirbt der Ambulante Dienste e.V. mit Busplakaten, Edgarcards, Postkarten und Flyern für ambulante Persönliche Assistenz und die Arbeits- und...
Eine außergewöhnliche Beziehung
Menschen mit Behinderung und ihre Persönlichen Assistenten: Sie leben und arbeiten in ganz besonderen Beziehungen miteinander. Ein Projekt der Ambulanten Dienste Münster gibt Einblicke in Alltag, Arbeit und Selbstverständnis von Assistenten und ihren...
Infos zum Teilhabegesetz
AbilityWatch Newsletter Legt die Regierung behinderte Menschen in Ketten? Recht auf Sparen und für ein gutes #Teilhabegesetz Mehr Informationen unter www.change.org Hier gibt es die Debattenbeiträge der Politiker des Bundestages zum Bundesteilhabegesetz...
KOMM-Datenbank
In welche Gaststätte in meiner Nähe komme ich mit meinem Rollstuhl ohne Probleme hinein? Kann ich dort auch das WC benutzen? Komme ich ohne fremde Hilfe zu einer Arztpraxis im 1. Stock? Gibt es im Stadttheater Technik für schwerhörige Menschen? Suchen Sie einfach in...
Hilfe im Alltag
Die deutsche Gesellschaft altert und in der Selbstbestimmung körperlich behinderter Menschen hat sich seit den achtziger Jahren viel getan. Der Bedarf an Menschen, die sich professionell mit den Wünschen und Lücken im Leben von körperlich behinderten Menschen...
UN-Behindertenrechtskonvention
Das 2006 bei der UNO-Generalversammlung in